Flughafen-Manager mit vielen Herausforderungen
In Airport City erschafft man einen Flughafen. In dem kostenlosen Spiel verwaltet man Ressourcen sowie das Budget für den Flughafen.
Flughafen-Management
In Airport City gibt man das virtuelle Geld für einen Flughafen aus. Das Spiel bietet verschiedene Missionen wie zum Beispiel den Bau einer Landebahn, eines Hangars oder den Erwerb von Flugzeugen.
Während des Spiels optimiert man den Flughafen immer mehr. Man baut Restaurants, Läden, Bars und verbessert die Infrastruktur über das eingenommene Geld. Dadurch steigt die Punktzahl für den Spieler.
Außerdem verwaltet man in Airport City den Flugverkehr. Man organisiert Flüge, betankt die Flieger und bietet für Kunden Charterflüge an.
Viele Funktionen und Menüs
Die Benutzeroberfläche von Airport City verfügt über zahlreiche Steuerungen und Menüs. Es bedarf ein wenig Übung und Geduld, um sich mit allen Funktionen vertraut zu machen. Dabei hilft das umfangreiche Tutorial.
Typische Grafik
Die Grafik wirkt aufgeräumt und folgt einer typischen Grafik für derartige Strategiespiele. Dagegen überzeugt die Hintergrundmusik nicht.
Fazit: Flughafen-Management ist kein Kinderspiel
Wie jedes Strategiespiel benötigt auch Airport City ein wenig Zeit und Geduld. Der Aufbau eines Flughafens ist kein Kinderspiel. Dabei muss man stets die Zufriedenheit der Fluggäste im Auge behalten.
Ohne das ausführliche Tutorial verliert man sich schnell im Spiel. Die gut ausbalancierten Missionen erhöhen mit laufender Spielzeit die Anforderungen an den Spieler. Airport City fesselt den Spieler und gefällt nicht nur Genre-Fans.